
Bang & Olufsen-kompatible Adapter, Switches, Decoder und Kabel
Wandeln Sie Audio-Quellen in ein normgerechtes Powerlink-Signal
Die Switches und Adapter des Münchener Herstellers almando ermöglichen die Kombination von Bang & Olufsen Beolab Lautsprechern mit fast allen Audio-Quellen.
In der Praxis heißt dies, dass zum Beispiel der Ton eines Fernsehers, eines AV-Verstärkers, von einem Smartphone oder einem Tablet, sowie Musik von verschiedenen Multiroom Systemen, wie Sonos oder AirPlay über die Bang & Olufsen Lautsprecher wiedergegeben werden können. Die Switches von almando verfügen über die nötigen Anschlüsse und wandeln die eingehenden analogen oder digitalen Audio-Informationen in ein 100% normgerechtes Powerlink-Signal um.
Trotz der umfangreich integrierten Technik sind die Geräte einfach anzuschließen. Per Plug & Play werden die jeweiligen Anschlüsse verkabelt, schon ist die Technik einsatzbereit. Für eventuell benötigte Einstellungen gibt es eine eigene App.
Verwendung mit einem Fernseher
Wenn Fernseher oder TV-Receiver direkt mit einer B&O Anlage verbunden werden, erfolgt darin intern eine Wandlung vom analogen zum digitalen Signal und zurück. Durch die dafür benötigte Zeit, sind der Ton der Anlage und das Bild des Fernsehers nicht mehr synchron. Durch die Verwendung eines almando Adapters wird dieses Problem behoben und die Audiospur gleichzeitig zum Bild wiedergegeben.
Musikstreaming per Bluetooth
Alle almando Produkte sind mittlerweile mit einem Bluetooth-Modul ausgestattet. Sie eignen sich damit auch für das drahtlose Streaming von Musik vom Smartphone, Tablet oder Computer. Außerdem ist es möglich Fernsehgeräte mit Bluetooth-Ausgabe (z.B. Samsung, Sony, etc.) wireless zu verbinden und dann mit der Fernbedienung des TVs die Lautstärke zu regeln.
almando Switches für den Surround-Betrieb
Mit dem Multiplay-Surround® und dem Multiplay-Surround Decoder® lassen sich Audio-Geräte von Fremdherstellern in Surround-Setups (5.1, 5.0, 4.1 oder 4.0) von Bang & Olufsen Lautsprechern integrieren. Beide Geräte verfügen über eine automatische Verwaltung der Quellen. Die Lautstärkeregelung kann direkt über die Quelle, also zum Beispiel den Fernseher, oder das Smartphone / Tablet, erfolgen.
Der Unterschied zwischen den beiden Modellen besteht darin, dass beim Multiplay-Surround Decoder ein eigener Dolby-Digital und DTS Decoder schon eingebaut ist. Für den Betrieb des einfachen Multiplay-Surround ist dagegen für den Surround-Betrieb immer eine Quelle mit eingebauten Decoder notwenig (z.B. ein AV-Receiver oder ein Loewe-TV).
almando Switches für den Stereo-Betrieb
Der Powerlink-Switch® sowie der Multiplay-Stereo® sind die beiden stereofähigen Geräte im Sortiment. Beide sind vollständig kompatibel mit Bang & Olufsen und können als Powerlink Konverter eingesetzt werden. Die automatische Quellenumschaltung ist am Powerlink Switch für zwei, am Multiplay Stereo sogar für drei Audiogeräte möglich.
Letzterer verfügt außerdem über einen zusätzlichen Toslink Eingang. Mit diesem können Sonos Connect und Airport Express betreiben werden.
Zubehör für Beolab® Lautsprecher und almando Produkte
Zusätzlich zu den Switches bieten wir verschiedenes Zubehör von almando an. Dazu zählen vor allem die jeweils passenden Kabel zur Verbindung der verschiedenen Geräte. So etwa die Powerlink-Kabel, die mit Bang & Olufsen Geräten vollständig kompatibel sind.
Mit einem passenden Y-Adapter können zwei Lautsprecher an einer Powerlink-Buchse angeschlossen werden. Mit den weiteren Kabeln im Angebot können Clinch-Stecker (für AV-Receiver), Klinkenstecker (für Fernseher und MP3-Player), RJ45-Stecker (für neue und alte Bang & Olufsen Geräte) und Toslink (zum Beispiel für Sonos) an die Switches von almando angeschlossen werden.